"Die Vertrauensfrage ist absolut legitim": Ex-Bayern-Profi äußert Vermutung zu Joshua Kimmichs Plänen

Von Felix Götz
kimmich-joshua-1-1600
© getty

Stefan Effenberg hat sich zur Situation von Joshua Kimmich beim FC Bayern München geäußert. Der 55-Jährige rechnet mit einem Abschied des deutschen Nationalspielers.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

"Ich bin mir nicht sicher, dass er einen neuen Vertrag bei Bayern München unterschreibt. Ich glaube, er liebäugelt mit einem Wechsel 2025", sagte Effenberg im Sport1-Doppelpass über Kimmich.

Der Vertrag des 29-Jährigen in München läuft im kommenden Jahr aus, er wäre dann also ablösefrei zu haben.

Zuletzt wurde durch eine ZDF-Dokumentation deutlich, dass das Verhältnis zwischen Kimmich und den Bayern während der Corona-Zeit gelitten hat. Der gebürtige Rottweiler hatte sich zunächst gegen eine Impfung entschieden, was heiß diskutiert wurde.

"Ich habe mich zu lange alleingelassen gefühlt. Das war eine brutale Zeit", sagte Kimmich in dem Film. Die Aussagen stammen allerdings aus dem März 2022.

"Die Vertrauensfrage, die er in den Raum geworfen hat, ist absolut legitim", meinte Effenberg dazu: "Er ist ein gestandener Bundesligaspieler. Es steht ihm absolut zu, so etwas zu äußern. Das hat er in sich und in seinem Kopf gehabt."

Kimmich kam in der abgelaufenen Saison für die Bayern in 43 Pflichtspielen zum Einsatz. Seine Ausbeute: Zwei Tore und zehn Vorlagen.

Artikel und Videos zum Thema