Champions League: Wie viele Titel haben Real Madrid und der BVB gewonnen und wie oft standen sie im Finale der CL?

Von Tim Ursinus
FC Liverpoo, Jürgen Klopp, Champions League, Jude Bellingham, Mohamaed Salah
© getty

Real Madrid ist bekanntlich der Rekordsieger der Champions League. Doch wie oft haben die Königlichen überhaupt schon gewonnen und wie viele Teilnahmen im Finale brauchten sie dafür? Und wie steht es eigentlich um den BVB? SPOX klärt rund um das Endspiel in der Königsklasse auf.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Real Madrid und die Champions League: Das passt wie die Faust aufs Auge. Kein Team gewann den Henkelpott häufiger als die Königlichen. Dass sich die Madrilenen in der Champions League zu Hause fühlen, konnten sie mit dem 2:0-Sieg im Finale gegen Borussia Dortmund einmal mehr beweisen. Dadurch landet nun eine weitere Trophäe im königlichen Vitrinenschrank.

Doch wie oft haben die Madrilenen den wichtigsten Pokal des europäischen Fußballs schon gewonnen und wie oft standen sie im Finale?

SPOX klärt Euch in diesem Artikel auf und verrät zudem, wie es dahingehend um den BVB steht.

 

cl-pokal-16001
© getty

Champions League: Wie viele Titel hat Real Madrid gewonnen und wie oft standen die Königlichen im Finale der CL?

Real Madrid hat sich mit dem Finaltriumph tatsächlich bereits zum 15. Mal auf den Thron von Europa geschossen. Nach dem Halbfinal-Sieg über den FC Bayern München zogen die Königlichen passenderweise Shirts mit der Aufschrift "A Por La 15" ("Alles für die 15") über.

Fast noch erschreckender ist die Tatsache, dass Los Blancos für die bisherigen 15 Titel lediglich 18 Finalteilnahmen benötigten - es gingen also nur drei verloren.

Die ersten fünf Siege gelangen allesamt in Serie zwischen 1955 und 1960 im Europapokal der Landesmeister, der sechste 1966. Anschließend folgte eine Durststrecke von über 30 Jahren, ehe die Titel sieben bis 14 in der Champions League geholt wurden.

Die drei Niederlagen trugen sich 1961/62 (Benfica Lissabon), 1963/64 (Inter Mailand) und 1980/81 (FC Liverpool) zu.

Champions League: Wie viele Titel hat Real Madrid gewonnen und wie oft standen die Königlichen im Finale der CL? Die Siege im Überblick

SaisonGegnerErgebnisOrt
1955/56Stade Reims4:3Prinzenparkstadion (Paris)
1956/57AC Florenz2:0Bernabeu (Madrid)
1957/58AC Milan3:2. n.V.Heysel-Stadion (Brüssel)
1958/59Stade Reims2:0Neckarstadion (Stuttgart)
1959/60Eintracht Frankfurt7:3Hampdon Park (Glasgow)
1965/66Partizan Belgrad2:1Heysel-Stadion (Brüssel)
1997/98Juventus Turin1:0Amsterdam Arena (Amsterdam)
1999/00FC Valencia3:0Stade de France (Saint-Denis)
2001/02Bayer Leverkusen2:1Hampdon Park (Glasgow)
2013/14Atletico Madrid4:1 n.V.Estadio da Luz (Lissabon)
2015/16Atletico Madrid1:1. n.V., 5:3 i.E.Giuseppe Meazza (Mailand)
2016/17Juventus Turin4:1Millenium Stadium (Cardiff)
2017/18FC Liverpool3:1Olympiastadion (Kiew)
2021/22FC Liverpool1:0Stade de France (Saint-Denis)
2023/24Borussia Dortmund2:0Wembley Stadium (London)

Champions League: Wie viele Titel hat der BVB gewonnen und wie oft stand Borussia Dortmund im Finale der CL?

Der BVB hat es hingegen nun dreimal ins Finale der Champions League geschafft, davon zweimal im Wembley.

In London war gleichzeitig auch das letzte Endspiel von Borussia Dortmund. Damals unterlagen die Schwarzgelben dem späteren Triple-Sieger FC Bayern München mit 1:2. Der erste Streich gelang allerdings: 1997 schlug man dank eines legendären Treffers vom künftigen Geschäftsführer Lars Ricken Juventus Turin mit 3:1.

Ansonsten war nur noch eine weitere Halbfinal-Teilnahme (1997/98) drin, als der BVB sich Real Madrid geschlagen geben musste (0:2/0:0).

Champions League: Wie viele Titel haben Real Madrid und der BVB gewonnen und wie oft standen sie im Finale der CL? Rekordsieger im Überblick

RekordsiegerAnzahl Titel
Real Madrid15
AC Milan7
Bayern München6
FC Barcelona6
Liverpool FC6
AFC Ajax4
Inter3
Manchester United3