Spanien, Kader bei der EM 2024: Wer steht im Aufgebot und wer fehlt?

Von Patrik Eisenacher und Thomas Hindle
Spanien, EM 2024
© getty

Spanien will bei der EM 2024 wieder angreifen. SPOX verrät, wie der Kader im kommenden Sommer aussieht.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Die goldenen Zeiten der spanischen Nationalmannschaft sind gute zehn Jahre her, nun möchte die Mannschaft von Nationaltrainer Luis de la Fuente wieder oben mitmischen.

Aber wer steht im Kader für die EM 2024? Und welche Spieler fehlen? Wir werfen einen Blick auf die endgültige Auswahl.

EM 2024: Spaniens Torhüter

Die Qualität auf der Torhüter-Position ist offensichtlich nicht überragend - ein Weltklasse-Mann fehlt. Unai Simon hat bei Athletic Club durchweg gut gespielt - doch auf Vereinsebene ist er international nicht erprobt.

David Raya, der zuletzt bei Arsenal starke Leistungen gezeigt hat, sollte eine Chance haben, die neue Nummer 1 zu werden. Der von Brentford ausgeliehene Torhüter hat zudem ein starkes Passspiel.

NameVerein
Unai SimonAthletic Bilbao (ESP)
David RayaFC Arsenal (ENG)
Alex RemiroReal Sociedad (ESP)
Spanien, EM 2024
© getty

EM 2024: Spaniens Verteidigung

In der Abwehr steht Trainer De La Fuente einiges an Qualität zur Verfügung. Innenverteidiger Aymeric Laporte beispielsweise spielt auch in Saudi-Arabien auf einem ordentlichen Niveau weiter, zuvor war er bei Manchester City unter Vertrag gewesen.

Neben ihm wird Robin Le Normand von Real Sociedad wohl den zweiten Platz in der Zentrale einnehmen - auch Nacho von Real Madrid ist aber nach seinen starken Leistungen in den letzten Wochen eine Option.

Der offensichtliche Starspieler auf der linken Außenbahn heißt Alex Grimaldo, der bei Bayer Leverkusen unter Xabi Alonso eine Riesen-Saison spielte. Auf rechts wird wohl Dani Carvajal gesetzt sein.

NameVerein
Robin Le NormandReal Sociedad (ESP)
Aymeric LaporteAl-Nassr (RSA)
Jesus NavasFC Sevilla (ESP)
Dani CarvajalReal Madrid (ESP)
Marc CucurellaFC Chelsea (ENG)
Nacho FernandezReal Madrid (ESP)
Dani VivianAthletic Bilbao (ESP)
Alex GrimaldoBayer Leverkusen (GER)

EM 2024: Spaniens Mittelfeld

Rodri ist derzeit wohl der beste defensive Mittelfeldspieler der Welt. Unter Pep Guardiola ist er bei Manchester City dazu gereift - und ist ab und zu für ein wichtiges Tor gut, wie im Finale der Champions League 2023 gegen Inter Mailand (1:0). Auch Martin Zubimendi spielt hervorragend auf der Sechs.

Im zentralen Mittelfeld davor hat es auch Pedri nach zahlreichen Muskelverletzungen ins Aufgebot geschafft. Sein Barça-Teamkollege Fermin Lopez und Fabian Ruiz von PSG haben ebenfalls eine Chance auf die Startelf.

NameVerein
RodriManchester City (ESP)
Martin ZubimendiReal Sociedad (ESP)
PedriFC Barcelona (ESP)
Fabian RuizParis Saint-Germain (FRA)
Alex BaenaFC Villarreal (ESP)
Mikel MerinoReal Sociedad (ESP)
Fermin LopezFC Barcelona (ESP)

EM 2024: Spaniens Angreifer

Wie viele Minuten kann Lamine Yamal spielen? Der Stürmer war in dieser Saison mit Abstand der beste Youngster in Europa, aber wie seine Barça-Kollegen Gavi und Pedri muss er sich seine Spielzeit einteilen. Danach warten auch noch die Olympischen Spiele in Paris. Bei beiden Turnieren wird der 16-Jährige wohl in der Startelf stehen.

Álvaro Morata wird wahrscheinlich die Rolle als Mittelstürmer einnehmen. Sein Back-up wird Joselu, der den FC Bayern mit Real aus der CL kegelte.

Dani Olmo von Leipzig kann sicherlich auch auf der linken Außenbahn spielen, ist aber am effektivsten, wenn er durch das Zentrum kommt. Nico Williams, der sich in diesem Jahr enorm verbessert hat, ist hier ebenfalls eine Option.

Ferran Torres und Mikel Oyarzabal stehen ebenso im vorläufigen Aufgebot.

NameVerein
Lamine YamalFC Barcelona (ESP)
Dani OlmoRB Leipzig (GER)
Alvaro MorataAtlético Madrid (ESP)
JoseluReal Madrid (ESP)
Nico WilliamsAthletic Bilbao (ESP)
Ferran TorresFC Barcelona (ESP)
Ayoze PerezReal Betis (ESP)
Mikel QyarzabalReal Sociedad (ESP)

EM 2024: Spaniens voraussichtliche Stammelf bei der EURO in Deutschland

De La Fuente hat sich bei der Auswahl seiner besten Elf nicht in die Karten schauen lassen. Nur wenige Spieler sind gesetzt.

Wenn er fit ist, wird Yamal sicherlich in der Startelf stehen, ebenso wie Zubimendi, Rodri und Carvajal. Ansonsten gibt es aber keine Garantien.

Das System ist jedoch klar. Der Trainer wird mit ziemlicher Sicherheit eine Variante des 4-3-3 spielen lassen.

Spanien (4-3-3): Simon - Carvajal, Le Normand/Nacho, Laporte, Grimaldo - Rodri, Zubimendi/Pedri, Ruiz - Yamal, Morata, Olmo.

EM 2024: Diese Spieler werden Spanien wohl fehlen

Gavi sollte eigentlich fast jede Minute des Turniers spielen - doch ein Kreuzbandriss, den er sich im Oktober 2023 zuzog, wird ihn zum Zuschauen zwingen.

Alejandro Balde, der als Kandidat für die linke Außenverteidigerposition gehandelt wurde, fällt ebenfalls aus, nachdem er wegen eines Muskelrisses operiert wurde.

Zudem haben es einige große Namen wie Carlos Soler (PSG), Koke (Atlético Madrid), Isco (Real Betis) oder Ansu Fati (noch bis 30. Juni von Barcelona an Brighton verliehen) nicht ins spanische EM-Aufgebot geschafft.

NameVerein
KepaReal Madrid (ESP)
GaviFC Barcelona (ESP)
Alejandro BaldeFC Barcelona (ESP)
Pau TorresAston Villa (ENG)
José GayaFC Valencia (ESP)
Pedro PorroTottenham Hotspur (ENG)
Carlos SolerParis Saint-Germain (FRA)
KokeAtletico Madrid (ESP)
IscoReal Betis (ESP)
Brais MendezReal Sociedad (ESP)
Samu OmorodionDeportivo Alaves (ESP)
Ansu FatiFC Barcelona (ESP)
Marco AsensioParis Saint-Germain (FRA)