"Das ist natürlich Quatsch!" DFB beschwert sich mitten im Spiel bei Kommentator Wolff-Christoph Fuss

Von Christian Guinin
Wolff-Christoph Fuss
© getty

Während der Übertragung des Spiels zwischen Polen und der Niederlande ist es zu einer äußerst kuriosen Situation gekommen. Nach einer Beschwerde des DFB-Teams entschuldigte sich MagentaTV-Kommentator Wolff-Christoph Fuss live im TV.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Fuss und Co-Kommentator Lothar Matthäus hatten sich unmittelbar vor der Halbzeitpause über die schwierige Situation im Angriff der niederländischen Nationalmannschaft unterhalten. Gegen Polen fungierte Memphis Depay bei der Elftal als nominelle Spitze, obwohl der 30-Jährige kein klassischer Mittelstürmer ist.

Fuss und Matthäus verglichen dies mit der Personallage im deutschen Team, wo mit Niclas Füllkrug lediglich eine gelernte Nummer neun im Kader steht. Beim Auftaktmatch gegen Schottland startete Kai Havertz an vorderster Front und erzielte beim 5:1-Sieg den Treffer zum zwischenzeitlichen 3:0.

Im Anschluss kam es nach Bild-Informationen von Seiten des DFBs zu einer Reaktion. Via WhatsApp soll Co-Trainer Sandro Wagner, der die Partie zusammen mit dem Team im Camp in Herzogenaurach verfolgte, Fuss angeschrieben und um eine Richtigstellung der Thematik gebeten haben.

"Es war eine nette Flachserei zwischen den Jungs in Herzogenaurach und uns. Nach dem ich die Nachricht aus dem Camp bekam, habe ich versprochen, dass ich das in der zweiten Halbzeit richtig stellen werde. Wir haben in der Spitze und Breite sehr gute Stürmer, was ich dann auch live auf Sendung gesagt habe. Das Gejohle im Homeground soll laut gewesen sein. Ich hoffe nun, dass die Jungs sich am Mittwoch nun revanchieren und Weltklasse abliefern werden", wird Fuss von der Bild-Zeitung zitiert.

Zuvor war der 47-jährige Kommentator bereits im Live-TV zurückgerudert. "Wir haben Nachricht bekommen, aus dem deutschen Lager. Wo es leichte Irritationen gab, dass wir die Probleme im Sturmzentrum bei der niederländischen Nationalmannschaft mit denen der deutschen Nationalmannschaft verglichen haben. Das ist natürlich Quatsch. Da hat die deutsche Mannschaft mit Havertz oder Füllkrug oder Undav oder Maxi Beier ganz andere Möglichkeiten in Breite und Spitze. Liebe Grüße nach Herzogenaurach", so Fuss.

Am kommenden Mittwoch trifft das DFB-Team am zweiten Spieltag der Gruppe A auf Ungarn. Das letzte Spiel der Vorrunde findet am Sonntagabend gegen die Schweiz statt.