Slowenien, Kader bei der EM 2024: Wer steht im Aufgebot und wer fehlt?

Von Patrik Eisenacher / Anselm Noronha / SPOX
Benjamin Sesko
© getty

Slowenien ist zum zweiten Mal für eine Europameisterschaft qualifiziert. SPOX blickt auf den Kader des Underdogs bei der EM 2024.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Seit der letzten Teilnahme an einer Europameisterschaft (2000) nahm Slowenien zweimal an einer Weltmeisterschaft teil (2002 und 2010).

Trainer Matjaz Kek war bereits von 2007 bis 2011 Nationaltrainer und ist es seit 2018 erneut. Das Ziel: Die schwere Gruppe mit England, Dänemark und Serbien überstehen.

Wer hat es in Keks Kader für die EURO 2024 in Deutschland vom 14. Juni bis 14. Juli geschafft? Das finale Aufgebot mit 26 Spielern steht inzwischen.

Die EM 2024 steht kurz bevor.
© getty

Slowenien, Kader bei der EM 2024: Wer steht im Aufgebot und wer fehlt?

Sloweniens Nationaltrainer Matjaz Kek nominierte 30 Spieler für seinen vorläufigen Kader. Vier Spieler musste er also noch streichen, im endgültigen Aufgebot dürfen maximal 26 Akteure stehen. Den Cut hat Kek logischerweise inzwischen vorgenommen.

Eine besondere Geschichte dabei: Der frühere Atalanta-Star Josip Ilicic ist erstmals seit November 2021 wieder bei der Nationalmannschaft am Start und hat es auch in den endgültigen EM-Kader geschafft. Der 36-Jährige ist mittlerweile beim slowenischen Topklub NK Maribor aktiv und wird bei der Europameisterschaft in Deutschland dabei sein.

Noch gestrichen hatte Kek indes Torwart Matevz Vidovsek, Abwehrspieler Zan Zaletel, Fenerbahces Mittelfeldmann Miha Zajc und Angreifer Luka Zahovic, den Sohn von Slowenien-Legende Zlatko Zahovic.

  • Slowenien bei der EM 2024: Das ist der vorläufige Kader

TOR

  • Jan Oblak (Atlético Madrid)
  • Vid Belec (APOEL Nikosia)
  • Igor Vekic (Veijle Boldklub)

ABWEHR

  • Jaka Bijol (Udinese Calcio)
  • David Brekalo (Orlando City)
  • Vanja Drkusic (FK Sochi)
  • Miha Blazic (Lech Posen)
  • Jure Balkovec (Alanyaspor)
  • Erik Janza (Gornik Zabrze)
  • Petar Stojanovic (Sampdoria Genua)
  • Zan Karnicnik (NK Celje)

MITTELFELD

  • Jon Gorenc Stankovic (Sturm Graz)
  • Adrian Zeljkovic (Spartak Trnava)
  • Sandi Lovric (Udinese Calcio)
  • Adam Gnezda Cerin (Panathinaikos Athen)
  • Timi Max Elsnik (Olimpija Ljubljana)
  • Jasmin Kurtic (FC Südtirol)
  • Tomi Horvat (Sturm Graz)
  • Benjamin Verbic (Panathinaikos Athen)
  • Nino Zugelj (FK Bodö/Glimt)

ANGRIFF

  • Benjamin Sesko (RB Leipzig)
  • Josip Ilicic (NK Maribor)
  • Andraz Sporar (Panathinaikos Athen)
  • Zan Celar (FC Lugano)
  • Jan Mlakar (Pisa)
  • Zan Vipotnik (Girondins Bordeaux)

Slowenien, Kader bei der EM 2024: Wer steht im Aufgebot und wer fehlt? Die Torhüter

Kapitän Jan Oblak wird sein erstes großes Turnier für Slowenien bestreiten, seit er 2012 sein Länderspieldebüt gab. Im Verein bei Atlético Madrid gilt der 31-Jährige seit Jahren als einer der besten Torhüter der Welt.

Vid Belec und Igor Vekic werden als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Im vorläufigen Kader stand zudem mit Matevz Vidovsek noch ein vierter Keeper, er wurde jedoch gestrichen und ist nicht bei der EM dabei.

NameVerein
Jan OblakAtlético Madrid
Vid BelecAPOEL Nikosia
Igor VekicVejle

Slowenien, Kader bei der EM 2024: Wer steht im Aufgebot und wer fehlt? Die Verteidiger

Zan Karnicnik kann auf beiden Außenverteidigerpositionen spielen, wird aber mit Sicherheit auf der rechten Seite eingesetzt. Erik Janza dürfte die Linksverteidigerposition übernehmen.

Petar Stojanovic von Sampdoria ist der andere Rechtsverteidiger, wenn er nicht etwas weiter vorne im rechten Mittelfeld eingesetzt wird.

In der Innenverteidigung gelten David Brekalo, Miha Blazic und Jaka Bijol als die heißesten Anwärter auf die beiden Plätze in der Startelf.

Zan Zalatel von Viborg wurde indes kurz vor EM-Start noch aus dem Kader gestrichen.

NameVerein
Zan KarnicnikCelje
Jure BalkovecAlanyaspor
Miha BlazicLech Posen
Jaka BijolUdinese Calcio
Erik JanzaGornik Zabrze
Petar StojanovicSampdoria Genua
Vanja DrkusicSochi
David BrekaloOrlando City SC

Slowenien, Kader bei der EM 2024: Wer steht im Aufgebot und wer fehlt? Die Mittelfeldspieler

Adam Gnezda Cerin, einst beim 1. FC Nürnberg unterwegs, wird wohl mit Timi Max Elsnik im zentralen Mittelfeld auflaufen. Benjamin Verbic, Sandi Lovric und Jasmin Kurtic werden jedoch mit den beiden um die Plätze kämpfen. Tomi Horvat kann derweil auf der linken Seite eingesetzt werden.

Derweil hatte es Miha Zajc von Fenerbahce zwar in den vorläufigen Kader geschafft, wurde dann aber noch gestrichen und fehlt damit in Sloweniens endgültigem EM-Aufgebot.

NameVerein
Jon Gorenc StankovicSturm Graz
Benjamin VerbicPanathinaikos Athen
Sandi LovricUdinese Calcio
Timi Max ElsnikOlimpija Ljubljana
Jasmin KurticSüdtirol
Tomi HorvatSturm Graz
Adam Gnezda CerinPanathinaikos Athen

Adrian Zeljkovic

Spartak Trnava

Nino Zugelj

Bodö/Glimt

Slowenien, Kader bei der EM 2024: Wer steht im Aufgebot und wer fehlt? Die Angreifer

Neben Topstürmer Benjamin Sesko von RB Leipzig sollten entweder Andraz Sporar oder Zan Vipotnik im Angriff spielen. Jan Mlakar ist eine Option für die Flügel.

Indes ist Ex-Atalanta-Star Josip Ilicic nach rund zweieinhalb Jahren in die slowenische Nationalmannschaft zurückgekehrt. Der 36-Jährige, der seit 2022 wieder in der Heimat bei NK Maribor aktiv ist, steht im endgültigen EM-Kader. Im Testspiel gegen Armenien Anfang Juni hatte Ilicic übrigens ein traumhaftes Comeback gefeiert: Nur vier Minuten nach seiner Einwechslung gelang dem Supertechniker das 2:1-Siegtor.

Luka Zahovic, Sohn von Slowenien-Legende und EM-2000-Held Zlatko Zahovic, stand derweil zwar im vorläufigen EM-Aufgebot, wird beim Turnier aber doch nicht dabei sein. Er war einer der vier Spieler, die Trainer Kek noch strich.

NameVerein
Andraz SporarPanathinaikos Athen
Benjamin SeskoRB Leipzig
Zan CelarLugano
Jan MlakarPisa
Zan VipotnikGirondins Bordeaux

Josip Ilicic

NK Maribor

oblak
© getty

Slowenien, Kader bei der EM 2024: Wer steht im Aufgebot und wer fehlt? Die mögliche Startelf

Matjak Kek setzt in der Regel auf eine 4-4-2-Formation.

Jan Oblak ist natürlich der mit Abstand beste Spieler und als Kapitän gesetzt. Von ihm wird abhängen, wie weit Slowenien kommt.

Vor ihm dürfte es auf eine Viererkette mit Zan Karnicnik, Miha Blazic, Jaka Bijol und Erik Janza hinauslaufen.

Petar Stojanovic kann aufgrund seiner Vielseitigkeit auf dem rechten Flügel eingesetzt werden, während Jan Mlakar auf der anderen Seite spielt. Für das zentrale Mittelfeld sind Adam Gnezda Cerin und Timi Max Elsnik angedacht. Ob Josip Ilicic für die Startelf infrage kommt, bleibt indes abzuwarten.

Im Sturm dürfte Panathinaikos-Stürmer Andraz Sporar neben Benjamin Sesko spielen.

  • Slowenien (4-4-2): Oblak - Karnicnik, Blazic, Bijol, Janza - Stojanovic, Cerin, Elsnik, Mlakar - Sesko, Sporar

Slowenien, Kader bei der EM 2024: Wer steht im Aufgebot und wer fehlt? Alle Gruppen im Überblick

Gruppe AGruppe BGruppe C
DeutschlandSpanienSlowenien
SchottlandKroatienDänemark
UngarnItalienSerbien
SchweizAlbanienEngland
Gruppe DGruppe EGruppe F
PolenBelgienTürkei
NiederlandeSlowakeiGeorgien
ÖsterreichRumänienPortugal
FrankreichUkraineTschechien