NBA

NBA News und Gerüchte: Celtics-Center Kristaps Porzingis verpasst Olympische Spiele - Rockets wollen Kevin Durant

Von Stefan Petri
celtics-feier-1600
© getty

Kristaps Porzingis wird Lettland im Kampf um die Olympia-Teilnahme nicht zur Verfügung stehen: Der Center der Celtics muss operiert werden und fällt womöglich lange aus. Die Houston Rockets haben es nach einem Pick-Trade auf Kevin Durant von den Phoenix Suns abgesehen. Außerdem gibt es Neuigkeiten von den New York Knicks. Aktuelle News und Gerüchte aus der NBA.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
porzingis3
© getty

NBA News: Kristaps Porzingis verpasst Olympische Spiele

Der NBA-Titel mit den Boston Celtics kostet Center Kristaps Porzingis die Olympia-Teilnahme: Wie das Team am Dienstag bekanntgab, muss der 28 Jahre Lette "in den kommenden Tagen" unters Messer und kann damit nicht am Qualifikationsturnier Anfang Juli in Riga teilnehmen: Dort trifft Lettland in der Gruppenphase auf Georgien und die Philippinen.

Porzingis hatte sich in Spiel 2 der Finals eine "seltene" Beinverletzung zugezogen. Er verpasste die beiden kommenden Spiele, kehrte für das entscheidende Spiel 5 aber zurück. Dennoch könne er mit der Verletzung "nicht das konstante Level erreichen, das für den olympischen Wettbewerb notwendig sei". Wie lange er ausfallen wird, wird laut Team-Präsident Brad Stevens erst nach dem Eingriff klar sein. Porzingis selbst sprach im Vorfeld von "ein paar Monaten".

durant
© getty

NBA Gerücht: Houston Rockets hoffen auf Durant-Trade

Die Houston Rockets möchten Superstar Kevin Durant per Trade von den Phoenix Suns holen. Das berichtet Adrian Wojnarowski von ESPN. Um eine Chance auf KD zu haben, hat das Team am Dienstag einen Pick-Trade mit den Brooklyn Nets eingefädelt. Dabei holten sich die Nets die Kontrolle über die eigenen Erstrundenpicks 2025 und 2026 zurück. Im Gegenzug kontrolliert Houston nun einen Pick Swap mit den Suns im Jahr 2025 und den Erstrundenpick der Suns von 2027 (mehr Einzelheiten des komplizierten Deals gibt es hier).

Der Hintergedanke: Sollten die Suns das Team mit Durant, Devin Booker und Bradley Beal aufbrechen, könnten die Rockets im Gegenzug für KD die eigenen Picks anbieten. "Houston will für Durant traden, und das wird sehr viel leichter, wenn sie Suns-Picks zurückschicken können, die für Durant an die Nets gegangen waren", erklärte Wojnarowski. Zwar würden die Suns Durant erst einmal nicht abgeben, "aber das könnte sich nächste Saison ändern".

Auf der Suche nach einem "großen Upgrade" könnte Houston die Suns-Picks aber auch anderweitig einsetzen, sagt Woj. Nach einer überraschend guten Saison 2023/24 (Bilanz 41:41) würden die Rockets nun bei Deals "aggressiv" sein.

Durant wird im September 36 Jahre alt, präsentierte sich in der vergangenen Saison aber weiterhin auf höchstem Niveau: In 75 Spielen legte er im Schnitt 27,1 Punkte, 6,6 Rebounds und 5,0 Assists bei hervorragenden Quoten aus dem Feld auf.

og-anunoby
© getty

NBA Gerücht: OG Anunoby wird Free Agent

Wie erwartet wird OG Anunoby von den New York Knicks seine Spieleroption für die kommende Saison nicht ziehen. Das berichten mehrere US-Medien übereinstimmend. Der 26-Jährige wird damit zum Free Agent und kann sich seinen neuen Arbeitgeber aussuchen.

Mit seiner Option hätte Anunoby in der kommenden Saison 19,9 Millionen Dollar verdienen können. Es wird erwartet, dass er bei den Knicks für eine deutlich höhere Summe langfristig verlängern wird. Die Knicks haben zwar gerade Mikal Bridges per Trade aus Brooklyn geholt, werden aber auch Anunoby halten wollen, um mit dem Champion aus Boston mithalten zu können. Anunoby war in der vergangenen Saison per Trade von den Toronto Raptors in den Big Apple gekommen.

Hartenstein zu OKC? Bei diesen Teams wären die Free Agents am besten aufgehoben

NBA Draft 2024: Die Reihenfolge der Lottery-Teams

PickTeam
1.Atlanta Hawks
2.Washington Wizards
3.Houston Rockets (via Brooklyn)
4.San Antonio Spurs
5.Detroit Pistons
6.Charlotte Hornets
7.Portland Trail Blazers
8.San Antonio Spurs (via Toronto)
9.Memphis Grizzlies
10.Utah Jazz
11.Chicago Bulls
12.Oklahoma City (via Houston)
13.Sacramento Kings
14.Portland Trail Blazers (via Memphis über Boston und Golden State)
Artikel und Videos zum Thema