NHL

"Es ist nur ein Sieg": Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers demütigen die Florida Panthers - Connor McDavid knackt Rekord von Wayne Gretzky

SID
oilers-1600
© getty

Mit einem Galaauftritt melden sich Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers im Finale um den Stanley Cup eindrucksvoll zurück. Die Hoffnung auf ein historisches Comeback lebt wieder.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Leon Draisaitl und seine Teamkollegen schmissen nach dem berauschenden Torfestival die Boxen an. Wie nach jedem Sieg ertönte das mexikanische Volkslied La Bamba in der Kabine der Edmonton Oilers, die Hoffnung auf ein historisches Comeback im NHL-Finale um den ersehnten Stanley Cup lebt wieder.

Die Kanadier fertigten die Florida Panthers in Spiel vier mit 8:1 ab, nur die Pittsburgh Penguins gewannen jemals ein Finalduell deutlicher (1991 mit 8:0 gegen die Minnesota North Stars).

Zwar liegen Edmonton in der Best-of-seven-Serie weiter mit 1:3 zurück, der erste abgewehrte Matchball könnte aber einen Wendepunkt darstellen. Wenngleich eine weitere Niederlage schon das Ende aller Träume bedeuten würde.

Auch der Kölner Draisaitl beendete seine Punkteflaute, mit seinen ersten beiden Assists in den Finals trug der deutsche Eishockey-Star wesentlich zum Erfolg bei. Sein Scorerkonto in der Postseason stockte der 28-Jährige damit auf 30 Punkte auf, nur Sturmpartner Connor McDavid (38) liegt vor Draisaitl.

draisaitl-1600-3
© getty

Leon Draisaitl: "Natürlich müssen wir noch besser werden"

"Es ist nur ein Sieg für uns - natürlich müssen wir noch besser werden und hoffentlich noch mehr davon holen", sagte Draisaitl. "Wir haben in den ersten drei Spielen gut gespielt und hätten wahrscheinlich einen oder zwei Siege verdient gehabt, aber so ist das eben manchmal. Wir wollen einfach nur zurück ins Spiel finden."

McDavid spielte sich an diesem denkwürdigen Abend in Edmonton in die Geschichtsbücher. Neben seinem Treffer zum 4:1 verbuchte der kanadische Superstar drei Vorlagen und überflügelte mit 32 Assists in den laufenden Playoffs die bisherige Saison-Bestmarke von Legende Wayne Gretzky, der 1988 in der Postseason 31 Vorlagen erzielte - ebenfalls für die Oilers.

draisaitl-16001
© getty

Edmonton Oilers wollen es wie Toronto Maple Leafs machen

Historisch wäre auch der Gewinn des Stanley Cups. Schließlich schaffte in der Geschichte der NHL erst eine Mannschaft ein derartiges Comeback, die Toronto Maple Leafs bogen 1942 ein 0:3 gegen die Detroit Red Wings um.

Es wäre gleichzeitig eine Erlösung für die Oilers, seit 1990 wartet das Team aus Alberta auf den sechsten Titelgewinn.

Doch erstmal steht in der Nacht zu Mittwoch in Florida die fünfte Partie an. Verliert Edmonton, haben sich alle geweckten Hoffnungen auf ein Comeback schon erledigt.

Artikel und Videos zum Thema