DFB-Team, News und Gerüchte: "Hat sich nicht wie ein Fachmann verhalten!" Trainer-Legende attackiert Uli Hoeneß wegen Toni Kroos

Von SPOX/SID
hoeness-neururer-1600
© getty

Peter Neururer hat Uli Hoeneß wegen dessen 2021 getätigten Aussagen über Toni Kroos kritisiert. Manuel Neuer und Thomas Müller feiern mit adidas. Und: Der Glaube an den Titelgewinn der deutschen Nationalmannschaft wächst. Hier gibt es News und Gerüchte zum DFB-Team.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
kroos
© getty

DFB-Team, News: Peter Neururer attackiert Uli Hoeneß

Peter Neururer hat Uli Hoeneß scharf kritisiert. Der Grund: Die 2021 geäußerte Kritik des Ehrenpräsidenten des FC Bayern München an Toni Kroos. "Ich mag den Toni Kroos extrem, er hat Weltklasse-Leistungen gebracht, war für den FC Bayern super. Aber seine Art zu spielen ist total vorbei", hatte Hoeneß damals gesagt. Heute spiele man "vertikal" und "volle Pulle nach vorne" - und nicht die vielen Querpässe à la Kroos.

"Die Problematik besteht darin, dass die Kritik, die in Bezug auf Kroos ausgesprochen wurde, leider nicht von Fachleuten ausgesprochen wurde, sondern von Leuten, die irgendwelchen populistischen Dingen gefolgt sind", sagte Neururer nun im EM-Doppelpass bei Sport1 zu den Hoeneß-Aussagen: "In dieser Situation hat er sich nicht wie ein Fachmann verhalten, sonst hätte er das nicht gesagt. Da lag Uli Hoeneß komplett daneben. Die Art und Weise, wie Toni Kroos bei allen seinen Stationen gespielt hat, hatte er immer."

Allerdings sei die Betrachtungsweise eine andere geworden, erklärte der frühere Bundesliga-Trainer: "In der Nationalmannschaft hat sich kein Offensivspieler mehr so bewegt bei den vergangenen Turnieren, dass Kroos seine Fähigkeiten hat einbringen können. Wer bestimmt, wo der Ball hinkommt? Nicht derjenige, der den Ball am Fuß hat, sondern derjenige, der sich freiläuft, um den Ball zu fordern. Das ist jetzt wieder anders geworden, weshalb Kroos seine genialen Fähigkeiten wieder einbringen kann."

mueller-thomas-1600
© getty

DFB-Team, News: Thomas Müller & Co. feiern mit adidas

Manuel Neuer und Thomas Müller kamen überraschend, Rudi Völler und Jonathan Tah mit dem Pokal in der Hand: Die deutsche Nationalmannschaft hat die Jubiläumsparty bei ihrem Partner adidas mit zahlreichen weiteren Sportgrößen bereichert. Neben den Stars feierten rund 18.000 Menschen das 75-jährige Bestehen des Sportartikelherstellers auf dessen Firmengelände in Herzogenaurach.

Der einzige deutsche Tour-Sieger Jan Ullrich war ebenso dabei wie die US-amerikanischen Leichtathletik-Legende Jackie Joyner-Kersee oder Präsident Herbert Hainer vom FC Bayern. Bei einem Fußball-Turnier maßen Ullrich, adidas-Boss Björn Gulden und der frühere brasilianische Weltmeister Roberto Carlos ihre Kräfte mit dem 16-fachen paralympischen Goldmedaillengewinner Gerd Schönfelder oder Olympiasiegerin Melanie Behringer. DFB-Sportdirektor Völler und Verteidiger Tah überreichten den Sieger-Cup.

Die DFB-Auswahl wohnt während der Heim-EM im "Home Ground" auf dem Firmengelände ihres langjährigen Partners. Dort startete Bundestrainer Julian Nagelsmann am Sonntag nach dem berauschenden 5:1 im Eröffnungsspiel gegen Schottland die Vorbereitung auf die zweite Gruppenpartie am Mittwoch in Stuttgart gegen Ungarn.

kane-harry-1600
© getty

DFB-Team, News: Harry Kane von deutscher Nationalmannschaft beeindruckt

Der überzeugende Auftritt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Schottland hat auch beim ewigen Rivalen von der Insel bleibenden Eindruck hinterlassen. "Es war ein großartiges Spiel", sagte Englands Stürmerstar Harry Kane nach dem 5:1-Sieg des DFB-Teams zum EM-Auftakt: "Ich bin mir sicher, dass sie erleichtert sind."

Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann verfüge über "fantastische Spieler", sagte der 30-Jährige vom deutschen Rekordmeister Bayern München. Auf die Frage, ob Kane lieber Kai Havertz oder Niclas Füllkrug in der deutschen Sturmspitze sehen will, antwortete dieser aber nur lachend: "Das ist nicht meine Entscheidung." Er wünsche Deutschland "alles Gute - aber mein Fokus liegt natürlich auf England".

Kane und Co. starten am Sonntag (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) mit dem Duell gegen Serbien in das Turnier. Der Stürmer erwartet eine schwierige Begegnung. "Wir müssen auf alles vorbereitet sein. Wir wollen eine fantastische Leistung zeigen", so der Bundesliga-Torschützenkönig.

musiala
© getty

DFB-Team, News: Der Glaube an den Titelgewinn wächst

Bei den deutschen Fans wächst nach dem fulminanten 5:1-Erfolg der Nationalmannschaft gegen Schottland der Glaube an den großen Triumph. Laut einer Sky-Umfrage in Zusammenarbeit mit der Sportmarketingagentur ONE8Y trauen nun 46 Prozent der Befragten der Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann den Gewinn des vierten EM-Titels zu. Vor dem Start der Endrunde hatten nur 31 Prozent an den Triumph im eigenen Land geglaubt.

Auf dem Weg in Richtung Finale am 14. Juli in Berlin soll deshalb auch der zweite Gruppengegner Ungarn kein großes Problem darstellen. Im Duell am Mittwoch (18.00 Uhr/ARD und MagentaTV) glauben 81 Prozent an den zweiten Sieg im zweiten Spiel, 14 Prozent tippen auf ein Unentschieden. Lediglich fünf Prozent sehen eine Niederlage gegen die Ungarn, die ihr erstes Spiel mit 1:3 gegen die Schweiz verloren hatten und bereits früh im Turnier unter Druck stehen.

can-emre-1600
© getty

DFB-Team, News: Emre Can zeigt Mitgefühl

Nationalspieler Emre Can hat Mitgefühl mit Aleksandar Pavlovic gezeigt - auch wenn er erst durch die Erkrankung des Münchners für die Heim-EM nachnominiert wurde. "Er hätte es verdient gehabt, es tut mir extrem leid. Ich wünsche ihm gute Besserung", sagte Can am Sonntag im EM-Quartier in Herzogenaurach.

Der Kapitän von Borussia Dortmund stieß erst zwei Tage vor dem Eröffnungsspiel zur DFB-Auswahl, traf beim furiosen 5:1 gegen Schottland nach seiner Einwechslung aber zum Endstand. "Ich hätte nicht erwartet, dass ich eingewechselt werde. Das ist eine krasse Story", sagte der 30-Jährige.

Dass er nun erstmals von Bundestrainer Julian Nagelsmann nominiert wurde, spielt für den defensiven Mittelfeldspieler keine Rolle. "Ich bin immer ein Typ, der an sich glaubt", sagte Can. Er habe immer gedacht, dass er "zurückkommen und es den Leuten beweisen" werde.

Can akzeptiert seine Rolle als Ersatzspieler, er will aber mehr: "Mein Anspruch wird immer sein, auf dem Platz zu stehen. Das ist meine Art, meine Mentalität. Deswegen bin ich so weit gekommen."

EM 2024, Gruppenphase: Spielplan, Ergebnisse - Gruppe A:

DatumUhrzeitStadionBegegnungErgebnis
14. Juni 202421 UhrMunich Football Stadium, MünchenDeutschland - Schottland5:1
15. Juni 202415 UhrCologne Stadium, KölnUngarn - Schweiz1:3
19. Juni 202421 UhrCologne Stadium, KölnSchottland - Schweiz
19. Juni 202418 UhrStuttgart Arena, StuttgartDeutschland - Ungarn
23. Juni 202421 UhrFrankfurt-Arena, FrankfurtSchweiz - Deutschland
23. Juni 202421 UhrStuttgart Arena, StuttgartSchottland - Ungarn